14./15. März 2019
Der 3. Berliner Umsatzsteuertag hat das Thema Betrugsbekämpfung auf der Agenda. Die technischen Entwicklungen der Steuererhebung wie auch der Steuerdeklaration müssen Bestandteil der Diskussion um die Weiterentwicklung des europäischen Mehrwertsteuersystems sein. Die Umsetzung der aktuellen Änderungen der Mehrwertsteuersystemrichtlinie, aktuelle Fälle der Rechtsprechung und Praxisfragen zum Vorsteuerabzug stehen ebenfalls auf dem Programm.
15./16. März 2018
Im Jubiläumsjahr „100 Jahre Umsatzsteuer“ beschäftigt sich der 2. Berliner Umsatzsteuertag mit der Zukunft der Umsatzsteuer. Neben der Erörterung der Vorschläge für ein endgültiges europäisches Mehrwertsteuersystem stehen aktuelle Themen der Digitalisierung und zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten durch Künstliche Intelligenz auf der Agenda.
23./24. März 2017
Mit dem Berliner Umsatzsteuertag wird ein Forum geschaffen, das den Austausch und den Diskurs zum Ziel hat. Mit der Vernetzung von Vertretern aus Politik, Finanzverwaltung, Unternehmen, Gerichtsbarkeit und Wissenschaft sollen wichtige Impulse für die aktuellen Herausforderungen im Bereich der Umsatzsteuer geschaffen werden.
Der 1. Berliner Umsatzsteuertag möchte den Austausch über Ihre Fragen und Probleme mit hochkarätigen Vertretern ermöglichen und über aktuelle Entwicklungen informieren. Den 1. Berliner Umsatzsteuertag wird als Gastredner der Präsident des Bundesfinanzhofes Prof. Dr. Mellinghoff eröffnen.